Information zur aktuellen Situation:
(Stand 29. Januar 2023)
Das Ferienwaldheim Tannenberg findet voraussichtlich vom 31. Juli bis 18. August für Kinder von 5 bis 12 Jahren statt.
Leider können wir auch in diesem Jahr keine 4. Woche anbieten.
Die Betreuungszeit für die Kindergruppen sind in Woche 1 bis 3 voraussichtlich von 8 Uhr bis 16:30 Uhr
Der "Minitag" ist von 08:00 Uhr bis 13:00 Uhr geplant
Die Kinderanmeldung startet am 15.04.2023 und findet nur ONLINE statt.
Achtung: Die Plätze werden in Reihenfolge der Anmeldung vergeben. Nicht im Losverfahren!
Sie können Ihr Kind/ Ihre Kinder auch für den Bus anmelden. Die aktuellen Busfahrzeiten liegen uns leider noch nicht vor. Auch die Haltstellen sind von Seiten der Busfirma noch nicht bestätigt worden. Geplante Haltestellen haben wir Ihnen zur Einsicht und für eine bessere Planung Ihrerseits eingestellt. Wir werden die aktuellen Zeiten der jeweiligen Haltestellen, bei Vorlage, zeitnah einstellen bzw. bestätigen.
Busfahrplan - Grüner Bus (Berliner Strasse - Waldheim)
Busfahrplan - Roter Bus (Böblingen ZOB - Waldheim)
Busfahrplan - Gelber Bus (Schönaich - Waldheim)
-
Anmeldung für Mitarbeitende :
ab 14. Februar 2023
Für den Sommer 2023 kannst du Dich hier als Mitarbeiter:in anmelden: Anmeldelink
Hinweis: Mitarbeiter:innen die in unserer Waldheim-Küche arbeiten möchten und einen Betreuungsplatz für ihr Kind/ ihre Kinder benötigen, bekommen diesen kostenlos bei uns zur Verfügung gestellt.
- > Deine Anmeldung wird dann in den folgenden Wochen durch das EJW bestätigt und ist nur mit dieser Bestätigung rechtsgültig.
-
Anmeldung für „Mitarbeiter im Training“ (14 oder 15 Jahre alt)
ab 21. Februar 2023
Für den Sommer 2023 kannst du Dich hier als MiT anmelden: "alle Plätze vergeben"
Informationen zum Programm: MIT - Mitarbeiter im Training
- > Deine Anmeldung wird in den folgenden Wochen durch das ejw bearbeitet und bestätigt. Die Anmeldung ist nur mit Bestätigung rechtsgültig.
-
Anmeldung für die Kinder- bzw. Mini-Gruppen,
ab 15.04.2023
Woche 1
Kinderanmeldung - alle Plätze vergeben.
Woche 2
Kinderanmeldung
Woche 3
Kinderanmeldung
Mini-Gruppe
Sollte Ihr Kind bereits zu alt für das Ferienwaldheim sein, haben wir hier : AbenteuerCamp eine tolle Alternative.
Kosten
Aufgrund der momentanen Preisentwicklung sind auch wir an einer Preiserhöhung nicht vorbei kommen.
Aktuellen Preise :
Kinder aus Böblingen pro Woche: 75,-€
Kinder aus Böblingen pro Woche mit Familienpass: 37,50€
Kinder aus anderen Gemeinden pro Woche 95,-€
(Zuschüsse können in anderen Gemeinden bei der Stadt beantragt werden)
Familien die finanzielle Unterstützung benötigen sollten, können sich gerne bei uns melden. Für diesen Fall haben wir einen Sozialfond.
Die Anmeldung für die jeweiligen Woche finden Sie oben oder unter: Anmeldungen/ Termine & Veranstaltungen
Erst nach Zahlungseingang und nach Eingang der Einverständniserklärung und aller weiteren Dokumente erhalten Sie eine endgültige Platzzusage.
Rücktrittskosten entstehen, sobald Sie die vorläufige Platzzusage erhalten haben, wenn Sie ihr Kind wieder abmelden. Eine Übersicht über die Höhe der Rücktrittskosten finden Sie in unseren Teilnahmebedingungen.
Das Wohl und die Unversehrtheit der Kinder und Mitarbeitenden stehen bei unseren Ferienwaldheimmaßnahmen im Vordergrund. Die Auswirkungen in Bezug auf die Ausbreitung der Corona-Pandemie und damit auf die Durchführbarkeit der Ferienwaldheimfreizeit im Sommer 2023 sind nicht vorhersehbar. Wir sind als Gemeinschaftseinrichtung zur Einhaltung und Umsetzung der Verordnungen des Infektionsschutzgesetzes verpflichtet.
Auch nach einer Entscheidung zur Durchführung können uns weitere aktuelle Entwicklungen und Verordnungen zur Korrektur der Entscheidung bis hin zu einer Absage des Ferienwaldheims zwingen. Wir werden Sie zu gegebenem Zeitpunkt über weitere Entwicklungen zeitnah informieren.
Wir bedanken uns schon heute für Ihr Verständnis.
Wenn Sie noch Fragen haben wenden Sie sich bitte an uns.
Bei allgemeinen Fragen wenden Sie sich bitte an Mathias Moroff (Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!)
Bei Fragen zu Anmeldung oder den beigefügten Unterlagen an Claudia Kächele (Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!)
Wir sind auch telefonisch für Sie erreichbar unter
Festnetz: 07031-4921441